Seit meiner Kindheit bin ich von Pferden fasziniert. Bereits mit vier Jahren entdeckte ich meine Liebe zum Reiten und habe mich im Laufe der Jahre zu einer passionierten Vielseitigkeitsreiterin bis zur Klasse CCI*** entwickelt. Diese tiefe Verbundenheit zum Reitsport brachte mich früh in Berührung mit der Welt der Physiotherapie, die mich so sehr begeisterte, dass ich beschloss, meine berufliche Karriere in diesem Feld zu verfolgen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss meines Bachelor-Studiums in der Physiotherapie in Heidelberg zog ich nach Köln, um in einer der renommiertesten human-orthopädischen Kliniken Deutschlands mein Wissen zu vertiefen und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Um meine fachliche Qualifikation weiter zu erhöhen, habe ich zahlreiche Fort- und Weiterbildungen besucht und erfolgreich abgeschlossen. Mein Bestreben, mich stets weiterzuentwickeln, führte mich auch nach Wien, wo ich mein Master-Studium in Osteopathie absolviere, um mein Fachwissen und meine Kompetenzen noch zu erweitern.
Die Verbindung zum Reitsport ist für mich ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens geblieben. Insbesondere die Idee, sowohl dem Pferd als auch dem Reiter therapeutische Unterstützung anzubieten, motivierte mich, eine Zusatzausbildung zur Physiotherapeutin für Pferde zu absolvieren. Dies ermöglicht es mir, beiden Partnern des Reitsports dabei zu helfen, ihren Körper in Balance zu halten und als harmonische Einheit zusammenzuwirken. Meine eigenen sportlichen Erfahrungen und mein umfassendes Wissen über den Reitsport qualifizieren mich in besonderem Maße, eng und vertrauensvoll mit Sportlern und ihren Tieren zusammenzuarbeiten.
Mein umfangreiches Fachwissen, gepaart mit meiner persönlichen Leidenschaft und Erfahrung im Reitsport, ermöglicht es mir, ein tieferes Verständnis und eine ganzheitliche Betrachtungsweise in meine therapeutische Arbeit einzubringen. Ich bin stolz darauf, meinen Beitrag dazu leisten zu können, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Reitern und Pferden zu fördern und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
Heilpraktikerin · Osteopathie · Physiotherapie B.Sc. · Physiotherapie für Pferde · Manual Therapie · Athletiktraining
Charlotte von Buttlar
Ausbildung
-
Heilpraktikerin
sektorale Heilpraktikerin (Physiotherapie)
-
vier jährige Ausbildung an der “International Academy of Osteopathy, IAO”, Wien. i.A. mit dem Abschluss “Diplom Osteopathin” (D.O.).
Master Studium an der Buckinghamshire New University, England, i.A. mit dem Abschluss “Master of Science (M.Sc.)
Der Titel D.O.® ist neben dem MSc. das höchste Qualitätsmerkmal für Osteopathen und wird in Deutschland ausschließlich vom Verband der Osteopathen Deutschland verliehen.
-
abgeschlossene Ausbildung zur Physiotherapeutin für Pferde bei Equisiocare unter der Leitung von Christel Auer, am Pferderehazentrum zur Dornermühle, Singen
abgeschlossene Ausbildung zur Manuellen Lymphdrainage bei Prof. Dr. D. Behrens von Rauthenfeld
-
abgeschlossenes Studium an der SRH Hochschule, Heidelberg
-
DVMT zertifizierte Manual Therapeutin nach dem Maitland® Konzept
-
Staatlich geprüfte und ZFU zugelassene Athletiktrainerin, BSA-Akademie, Köln