
Der stille Einfluss: Wie Stress unseren Körper formt
Osteopathie ist eine Form der Therapie, die auf einer tiefgehenden Verständnis der komplexen Verknüpfungen im menschlichen Körper basiert. Sie teilt sich in verschiedene Ansätze auf – viszeral, parietal und cranio-sacral – und zielt darauf ab, durch diese ganzheitliche Betrachtung nicht nur Schmerzen zu lindern, sondern auch eine Vielzahl anderer Symptome zu behandeln, die ihre Ursachen in verschiedenen Körpersystemen haben können

Osteopathische Betrachtungen im Pferdesport: Auswirkungen und Behandlungsansätze bei Reiter und Pferd
Dysfunktionen und Fehlbelastungen die auftreten, können sowohl die Gesundheit als auch die Leistung beeinträchtigen. Die Osteopathie bietet hierfür einen evidenzbasierten Ansatz, der darauf abzielt, diese Probleme zu adressieren und zu beheben.

Der ganzheitliche Blick der Osteopathie: Mehr als nur Schmerzbehandlung
Osteopathie ist eine Form der Therapie, die auf einer tiefgehenden Verständnis der komplexen Verknüpfungen im menschlichen Körper basiert. Sie teilt sich in verschiedene Ansätze auf – viszeral, parietal und cranio-sacral – und zielt darauf ab, durch diese ganzheitliche Betrachtung nicht nur Schmerzen zu lindern, sondern auch eine Vielzahl anderer Symptome zu behandeln, die ihre Ursachen in verschiedenen Körpersystemen haben können